Arg gebeutelt starteten die Volleyballer der ersten Mixed-Mannschaft der VSG Helmstadt in ihren Auftaktspieltag der neuen Saison. Aufgrund zahlreicher Ausfälle mussten sich die VSGler mit Fabienne Roller sogar eine Spielerin der zweiten Mannschaft „ausleihen“, um überhaupt spielfähig zu sein. Im ersten Match gegen den ASV Eppelheim kamen die VSGler … weiterlesen
Seite 24 von 49
Die VSG Helmstadt gehört zu den glücklichen Gewinnern bei der Foto-Aktion zum Trikottag Baden-Württemberg !! Bei diesem Wettbewerb ging es darum im Vereinslook, sprich Trikot, in den Alltag zu gehen und ein entsprechendes Foto hochzuladen. Unter den zahlreichen Einsendungen wurde schließlich das Foto von Isabell und … weiterlesen
Die U20 starten mit einem neu gemischten Team in der Landesliga und stiegen für den 2. Spieltag, im November, in die Verbandsliga auf.
Neben 4 U20-Spielerinnen, nahmen noch U18er und U16er teil. Dabei waren: Anna, Celina, Hannah, Helen, Jennifer, Jessica, Lena, Mara, Sina und Sinja – Trainerin: Seidy.
Gegen Bühl … weiterlesen
Wir fahren zum Training – war die Ansage für den ersten U14-Spieltag. Durch Krankheit dezimiert fuhren Lea, Jule, Alessia und Lea-Sofie nach Hemsbach. Im ersten Spiel gegen Laudenbach konnten durch einen aufschlagstarken 2. Satz ein Tiebreak erringen.
Im Spiel gehen Mannheim gab es einen knappen ersten Satz, den sie 26:24 … weiterlesen
Die erste Mixed-Mannschaft der Helmstadter Volleyballer steht vor dem Start in die neue Saison. Nachdem man die letzte Runde aufgrund von zahlreichen Verletzungs- und Coronaausfällen vorzeitig beenden musste, geht es am Sonntag den 23. Oktober wieder los. Schweren Herzens hatte man sich nach der letzten Runde entschlossen … weiterlesen
Mit der Einstellung, den Bezirkspokal als weitere Möglichkeit der Saisonvorbereitung zu nutzen, startete die D2 den vergangenen Samstag in der heimischen Halle.
Zwar musste die Trainerin Jess aufgrund fehlender Stellerinnen die Positionen der Mannschaft entsprechend umstellen, doch davon wollte sich unsere Damen 2 nicht entmutigen lassen.
Nichtsdestotrotz merkte man … weiterlesen