Traumhaft schön, herausfordernd und vor allem sehr, sehr anstrengend, so das Resümee der Helmstadter Mixed-Volleyballer nach ihrer diesjährigen Bergwandertour. Bereits zum sechsten Mal hatten sich die Mixed-Volleyballer der VSG Helmstadt um Organisator Jochen Leinberger zu einem gemeinsamen Bergwochenende in die Alpen aufgemacht. Dieses Mal ging es ins Kleinwalsertal nach Österreich, wo mit dem Widderstein der mit 2.533 m höchste Berg des Tales erklommen und auch umrundet werden sollte. Quartier hatte man in Baad, am äußerten Ende des Tales bezogen, von wo man in aller Frühe aufbrach, um die durchaus ambitionierte Tour überhaupt an einem Tag schaffen zu können. Nach einer eher entspannten Wanderung durch das Bärgundtal begann am Hochalppass die Kletterei über Schrofen und Geröll, die mit einem, allerdings etwas durch Wolken eingeschränkten, Blick vom Gipfelkreuz belohnt wurde. Deutlich schneller dann die Kletterei zurück zum Pass, der allerdings noch ein langer Abstieg durchs Gemsteltal zurück in den Talboden des Kleinwalsertal folgte. Um das Ganze etwas zu erleichtern, nutzte man natürlich die Widdersteinhütte (2.009 m) und die Obergemstelalpe (1.694 m), um sich zu stärken und nach fast zehn Stunden wieder sicher im Tal angekommen zu sein. Hier durfte natürlich das obligatorische Bad von Busfahrer Matthias Haffelder im eiskalten Gebirgsbach nicht fehlen und die Gelegenheit nutzen, Pläne für die nächste Hochgebirgstour zu schmieden.


