Mit zwei deutlichen Siegen ist der ersten Mixed-Mannschaft der VSG Helmstadt der Sprung an die Tabellenspitze der Landesliga-Nord gelungen. Beim Spieltag in Reicholzheim ging es für die VSGler zunächst gegen die zweite Mannschaft der Taubertäler. Hier gingen die Helmstadter sehr aufgeweckt zu Werke und konnten den Auftaktsatz über einen 8:3 und 15:7 Vorsprung mit 25:12 deutlich für sich entscheiden. Völlig verschlafen auf Seiten der VSG dagegen der Beginn von Durchgang zwei. Nach Fehlern in allen Mannschaftsteilen lief man ständig einem Rückstand hinterher und konnte erst beim Stande von 21:21 erstmals den Gleichstand herstellen. Die letzten Punkte zum 25:22 Satzgewinn spielten die Helmstadter dann routiniert zu Ende. Davon wachgerüttelt gingen die VSGler im dritten Durchgang deutlich konzentrierter zu Werke und stellten mit einem mehr als deutlichen 25:6 (!) den 3:0 Sieg sicher.

In der zweiten Partie des Tages gegen den vom Papier etwas stärker einzuschätzenden VfB Reicholzheim III starteten die VSGler souverän und sicherten sich den ersten Satz nach einem 12:3 Vorsprung klar mit 25:16. Ähnlicher Verlauf auch in Durchgang zwei, als die Helmstadter nach 10:3 und 18:13 Zwischenständen als 25:17 Sieger vom Feld gingen. Im dritten Satz ging dann die Souveränität auf Seiten der Kraichgauer etwas verloren. Man war nicht mehr so klar in seinen Aktionen, kassierte zu viele leichte Punkte und lief über ein 10:14 bis zum 19:20 einem Rückstand hinterher. Aber gerade gegen Ende des Durchgangs präsentierte sich die Mixed der VSG als starke Einheit, zeigte ihre Stärken wenn es drauf ankommt und stellte mit einem knappen 25:23 den klaren 3:0 Sieg sicher. Mit diesen beiden deutlichen Siegen schließen die Helmstadter nach Punkten zum bisherigen Spitzenreiter auf und liegen aufgrund der mehr absolvierten Spiele erst mal auf Platz eins der Tabelle. Die endgültige Platzierung entscheidet sich dann am letzten Spieltag der Saison. Den bestreiten die VSGler am Samstag den 29. März in der Helmstadter Schwarzbachhalle. Ab ca. 16.00 Uhr heißen die Gegner dann Heidelberger TV und VfB Reicholzheim II.
