Zunächst den Start verschlafen und dann aber nicht mehr nachgelassen, so könnte man das Spiel der Helmstadter Mixed-Volleyballer gegen den AVC St. Leon-Rot zusammenfassen. Durch viele Eigenfehler zu Beginn der Begegnung waren die VSGler zunächst mit 3:8 in Rückstand geraten, ehe man bei einer 19:16 Führung dann wieder in der Spur war und den ersten Satz mit 25:17 für sich entschied. Nach einem 16:8 Vorsprung in Durchgang zwei ließen sich die Helmstadter auch von einer kleinen Schwächephase zu Ende des Satzes nicht aus der Ruhe bringen und behielten mit 25:18 die Oberhand. Im dritten Satz machte sich dann auf Seiten der St. Leoner schon fast Resignation breit, als nach 18 (!!) Aufschlägen in Folge von Heiko Römmele der 3:0 Erfolg mit einem 25:4 (!!) Satzgewinn eingetütet war.

Dass es in der zweiten Begegnung des Tages gegen den derzeitigen Spitzenreiter VSG Rhein-Neckar etwas mehr Widerstand geben würde war den derzeit Zweitplazierten Helmstadtern durchaus bewusst. Entsprechend motiviert gingen die VSGler dann auch in die Partie und erarbeiteten sich mit einer überragenden Abwehrleistung den 25:16 Gewinn des ersten Satzes. Danach ging auf Seiten der VSG allerdings der Faden etwas verloren, man leistete sich zu viele Eigenfehler und sah sich nach einem 12:25 und 18:25 in den folgenden Sätzen einem 1:2 Satzrückstand gegenüber. Etwas spannender wurde es dann in Durchgang vier, als die Helmstadter zunächst von Beginn an etwas konzentrierter zu Werke gingen. Jedoch leistete man sich am Ende bei den entscheidenden Punkten immer den einen Fehler zu viel und zogen am Ende knapp mit 23:25 den Kürzeren. Mit dieser 1:3 Niederlage ist wohl im Kampf um die Meisterschaft eine kleine Vorentscheidung gefallen. Ob die VSGler sich zumindest die Vizemeisterschaft sichern können, könnte sich eventuell schon am nächsten Sonntag (2.2.25) entscheiden. Dann treten die Helmstadter ab 13.00 Uhr in der heimischen Schwarzbachhalle gegen den TV Horrenberg-Balzfeld an. Diese rangieren derzeit in der Tabelle einen Platz hinter den VSGlern auf Platz drei und schicken sich derzeit an, an den Helmstadtern vorbeizuziehen. In der zweiten Begegnung des Tages geht es dann gegen die TSG Lützelsachsen von der Bergstraße. In den beiden Begegnungen werden die VSGler auf die Unterstützung von Außenangreiferin Sonja Gürtler verzichten müssen, die leider beruflich bedingt passen muss.